Kompetenz und ErfahrungLernen heißt - nach Friedrich Salomon Perls - entdecken, was mir möglich ist.
In diesem Sinne lade ich Frauen auf Entdeckungsreisen zu ihren eigenen Möglichkeiten ein.
Aus meinem 2009 abgeschlossenen Studium der Soziologie (Universität Wien) bringe ich vor allem mein leidenschaftliches Interesse für Biographieforschung (v.a. rekonstruktive Fallanalysen nach Gabriele Rosenthal) mit. Folgerichtig setze ich derzeit einen Schwerpunkt in meiner Weiterentwicklung auf Biographiearbeit in der Erwachsenenbildung (themenzentrierte biographische Gesprächskreise). Meine Wirtschaftskompetenz habe ich am WIFI Wien, in einer 3-semestrigen Ausbildung zur Geschäftsleitungsassistentin erworben (WIFI-Wirtschaftsseminar, Abschluss 1986). Aufbauend auf dieser Ausbildung war ich langjährig in administrativen Berufen tätig (zuletzt zehn Jahre als Forschungsassistentin im Österreichischen Ökologie-Institut für angewandte Umweltforschung, Wien). Aus meiner Arbeit am Öko-Institut resultieren einerseits mein profundes Wissen über gelebte Nachhaltigkeit und andererseits mein Interesse für feministische Wirtschaftsalphabetisierung. Meine schulische Bildung (im Liessmannschen Sinn) habe ich im damals feministisch orientierten Gymnasium Rahlgasse, Wien VI begonnen und 1982 am Akademischen Gymnasium, Wien I mit der humanistischen Matura abgeschlossen. |